Der Auswahl einer geeigneten Lösung liegt eine Vielzahl von Einflussfaktoren und Variablen zu Grunde. Hier eine Beispielhafte Aufzählung die wir im Rahmen des Auswahlprozesses einer Lösung berücksichtigen.

Funktional, ist die angestrebte Lösung in der Lage kurz-, mittel- und langfristig Ihrem Unternehmen bei der Bewältigung der digitalen Transformation zu helfen.

Wwir empfehlen im Vorfeld bereits einen klaren Katalog von funktionalen Kriterien haben, die erfüllt sein müssen (Mandatory) oder die ggf. noch hilfreich wären (Optional).

Und zwar bevor Sie mit der Auswahl einer Lösung beginnen.

Finanziell, auch hier empfiehlt sich im Vorfeld eine Übersicht zu erstellen welche finanziellen Rahmenbedingungen gegeben sind. Eine Grundlage sind hierbei die aktuellen Kosten für die schon bestehende Lösung (Entwicklung, Betrieb, Software, Infrastruktur, Wartungsverträge usw.).

Zum anderen sollten die Projektkosten für eine Umstellung auf eine neue Lösung, die Zeit des parallel Betriebs und natürlich die Abschaltung der alten Lösung in einen Business Case einfließen.

Weitere Kostenfaktoren ergeben sich unter Umständen aus Anforderungen wie Aufbewahrungsfristen für interne und externe Anwender, ob aus der Plattform Rechnungsbegleitende Unterlagen bereitgestellt werden und ähnliche Themen.