Die Digitalisierung stellt Öffentliche Einrichtungen wie Städte, Gemeinden, Landkreise und Bundesländer vor zahlreiche Herausforderungen wie z.B.:
- Integration, von vorhandenen Portalen, Servicekonten und den Fachanwendungen
- Fachverfahren, ohne eigene Anwendung, wie z.B. Hundesteuer, Ferienausweise u.a.
- Schnittstellen, die erhebliche Aufwände in der Entwicklung und Pflege verursachen
- Abhängigkeit von Software Herstellern, da Anpassungen oft Entwicklungsaufwendung verursachen und die Pflege auf Dauer viele Ressourcen bindet.
Civento ist eine Low-Code Integrationsplattform, die diese Herausforderungen adressiert.
- Integrationslayer, zwischen Servicekonto, Portal und Fachanwendungen
- Fachverfahren, aktuell wird eine Bibliothek von >80 Prozessen mitgeliefert
- Schnittstellen, bereits >20 Schnittstellen implementiert, geringer Aufwand durch Konfiguration
- Prozessmanager, zum Erstellen von Fachverfahren mit einer Grafischen Oberfläche durch Mitarbeiter/innen der Stadt
- PlugIns, zur einfachen Erweiterung und z.B. Anbindung von DMS Systemen (eAkte)
- 3 Release pro Jahr mit Erweiterungen und neuen Funktionen
- Authentifizierung, möglich sowohl über lokale Konten, das jeweilige Landes-Servicekonto oder auch den Elektronischen Personalausweis
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Wenn Sie mehr zum Thema erfahren möchten, zögern Sie nicht und setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 06085-430-9848
ServiceNow Platform Operations
2. June 2020 No Comments
ServiceNow Platform Operations You will find some links to the ServiceNow best practices and insight
Continual Service Improvement
2. June 2020 No Comments
Continual Service Improvement Today I would like to give you an inside into another jewel
Öffentliche IT-Landschaft
6. June 2020 No Comments
Öffentliche IT-Landschaft in Deutschland Hier eine Übersicht von lokalen IT-Providern nach Bundesländern und spannenden Links